Gerade vor längeren Reisen ist es sinnvoll, das Auto einmal ganz bewusst prüfen zu lassen. Denn nichts trübt die Urlaubsstimmung mehr als eine Panne oder ein ungeplanter Werkstattaufenthalt fernab der Heimat. Genau hier setzen wir mit unserem Urlaubs-Sicherheitscheck an: Wir nehmen Ihr Auto genau unter die Lupe und überprüfen die wichtigsten sicherheitsrelevanten Funktionen und Bauteile.
Wichtig ist uns dabei die Transparenz: Unser Urlaubscheck ist eine gründliche Sicht- und Funktionsprüfung und ersetzt keine vollständige Inspektion. Er bietet Ihnen jedoch eine wertvolle zusätzliche Sicherheit – vor allem, wenn Ihr letzter Werkstatttermin bereits eine Weile zurückliegt oder Sie Ihr Auto für die anstehende Reise noch einmal gezielt prüfen lassen möchten.
Was wird beim Urlaubs-Sicherheitscheck geprüft?
Damit Sie Ihre Reise ganz entspannt antreten können, nehmen wir Ihr Fahrzeug in vielen sicherheitsrelevanten Bereichen genau unter die Lupe. Dabei führen wir eine umfassende Sicht- und Funktionsprüfung durch, die folgende Punkte umfasst:
- Beleuchtungsanlage – wir prüfen die Funktion sämtlicher Leuchten und stellen die Scheinwerfer fachgerecht ein.
- Windschutzscheibe – Sichtprüfung auf Kratzer, Steinschläge oder andere Beschädigungen, die während der Fahrt zum Sicherheitsrisiko werden könnten.
- Hupe – Prüfung der Funktion für sicheres und rechtzeitiges Warnen im Verkehr.
- Batterie – Überprüfung des Ladezustands, der Pole und allgemeiner Zustand, um Startprobleme zu vermeiden.
- Kühlsystem – Kontrolle der Schläuche auf Dichtheit und Beschädigungen sowie Frostschutzprüfung; bei Bedarf wird die Kühlflüssigkeit aufgefüllt.
- Klimaanlage und Heizung – Test der Funktionsfähigkeit für angenehmes Klima während der gesamten Fahrt.
- Scheibenreinigungsanlage – Prüfung der Funktion, Zustand der Wischerblätter und Spritzdüsen; Auffüllen der Scheibenwaschanlage.
- Scheinwerferreinigungsanlage (falls vorhanden) – ebenfalls eine Funktionsprüfung.
- Motor – Sichtprüfung auf Ölverlust und ungewöhnliche Geräusche, die auf Defekte hindeuten könnten.
- Motorölstand – Kontrolle und gegebenenfalls fachgerechtes Auffüllen.
- Unterboden – Sichtprüfung auf Beschädigungen inklusive Kontrolle der Abgasanlage.
- Keilrippenriemen – Überprüfung auf Verschleiß und Prüfung der Spannung.
- Bremsanlage – Sichtprüfung auf Verschleiß, Undichtigkeiten, Korrosion sowie Prüfung der Bremsflüssigkeit.
- Räder und Reifen – Überprüfung des Profils, Laufbilds, Zustands und Alters der Reifen; zudem wird der Luftdruck geprüft und bei Bedarf angepasst.
- Sicherheitszubehör – Kontrolle von Reifenpannenset oder Ersatzrad, Warnwesten, Warndreieck und Verbandkasten (inklusive Ablaufdatum).
- Serviceintervalle – wir prüfen den aktuellen Servicestand und informieren Sie, ob bald eine Inspektion oder Wartung ansteht.
Warum lohnt sich dieser zusätzliche Check?
Dank dieser detaillierten Sicht- und Funktionsprüfung gewinnen Sie ein gutes Stück Sicherheit und Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug für die bevorstehende Urlaubsreise bestens gerüstet ist – auch wenn der Urlaubscheck selbstverständlich keinen vollständigen Ersatz für die reguläre Inspektion darstellt. Dennoch starten Sie mit dem beruhigenden Wissen, dass ein Fachmann Ihr Fahrzeug noch einmal überprüft hat.
Unser Service für Sie
Gerade in der Ferienzeit empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Termin für den Urlaubs-Sicherheitscheck zu vereinbaren. Unser erfahrenes Service-Team berät Sie gern, beantwortet Ihre Fragen und kümmert sich darum, dass Sie entspannt und sicher in die schönsten Wochen des Jahres starten können.
Sie möchten einen Termin buchen? Dann sprechen Sie uns gern an – telefonisch, per Mail oder direkt bei uns vor Ort. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Fahrzeug bestens für den Urlaub vorzubereiten.
